Fonds „Jugend und Demokratie“
Der Fonds „Jugend + Demokratie“ fördert initiativen vom jugendlichen und jungen erwachsenen im Bereich der politischen Bildung und der politischen Beteiligung. Er wurde im Jahr 2021 von der Schweizer Demokratie Stiftung ins leben gerufen und wird seit dem 01.01.2025 von der Demokratie Stiftung Basel weitergeführt.
Der Fonds hat mit Zuschüssen zu Grundstrukturen und Projekten mitgeholfen, dass seit seiner Gründung im Laufe des Jahres 2021 9’120 junge Menschen direkt an diesen Projekten teilgenommen haben. Die dabei verwendeten Materialien haben indirekt weitere rund 15’000 junge Menschen erreicht.

„Junge Menschen werden nicht von selbst zu politisch aktiven und mündigen Bürger*innen – sie müssen gezielt in die verschiedenen Formen der politischen Partizipation eingeführt und sozialisiert werden. Gesellschaftliche Veränderungen der letzten fünfzig Jahre haben diesen Prozess ungewollt beeinflusst. Lokale Vereinsstrukturen haben an Bedeutung verloren, und die Bindung an die Wohngemeinde nimmt in einer zunehmend mobilen Welt ab. Diese Entwicklungen bleiben nicht folgenlos: Parallel dazu ist die Wahl- und Abstimmungsbeteiligung junger Menschen bei ihrem ersten Urnengang in den letzten vier Jahrzehnten kontinuierlich zurückgegangen – besonders stark bei jungen Menschen aus bildungsferneren Schichten.“
Lucas Leemann, Professor für vergleichende Politikwissenschaft und Demokratieforschung an der Universität Zürich
Ziele und Kriterien für die mögliche Unterstützung sind die Förderung der Demokratie, die Partizipation von Jugendlichen und jungen Menschen am öffentlichen Leben und an der Politik, der Einsatz für eine weltoffene und freiheitliche Gesellschaft und für eine Politik, die Polarisierungen entgegenwirkt und auf breit getragene gesellschaftspolitische Kompromisse hinwirkt.
Die Gesuche werden in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich evaluiert.
Unser herzlicher Dank gilt dem Unterstützungskomitee für die ideelle Unterstützung des Fonds: